Ratgeber Druck

Über Drucken und Druckereien …

7. September 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Typo3 Informationen – Alles rund um das Thema

Typo3 Informationen – Alles rund um das Thema

Ein sehr umfangreiches Thema ist Typo3 allemal. Auch wenn es diesen Bereich schon seit dem Jahr 1998 gibt, sollte man sich weiterhin im Klaren sein, dass alleine die Entwicklungen seit dieser Zeit sehr spannend und vielseitig sind. Wer aber alles zum Thema Typo3 erlernen möchte, kann sich daher bei vielen Agenturen oder direkt im Internet informieren. Das Internet bietet schließlich eine Reihe an hilfreichen Webseiten, bei denen man sich direkt informieren kann, um die ersten Erfahrungen zu sammeln. Das Thema ist schließlich sehr umfangreich, so dass man sich dahingehend immer informieren sollte, um was es dort geht.

Typo3 ist daher auch als CMS, sprich Content Management System für Webseiten sehr bekannt. Dementsprechend geht es in dem Bereich darum, eine Webseite genau und ordentlich aufzubauen. Es gibt derzeit eine Reihe an interessanten Leistungen und Wege, die man in Anspruch nehmen kann, um auch das Unternehmen und dementsprechend die eigene Webseite nach vorne zu bringen. In dem Fall gehört das Typo3 ebenfalls dazu, genau wie eine gute Suchmaschinenoptimierung. Dahingehend gibt es allerdings eine Reihe an Agenturen, die sich auf dem Gebiet spezialisiert haben und somit die besten Möglichkeiten bieten können.

Kann man auch Schritt für Schritt Anleitungen erhalten?

Gleichzeitig bietet das Internet für Typo3 eine Reihe an interessanten Schritt für Schritt Anleitungen, die einem dahingehend helfen werden, sich auf dem Gebiet ein eigenes Fachwissen aufzubauen. Dies nimmt allerdings auch einige Zeit in Anspruch, da man sich dort einfach in alle Bereiche einlesen muss. Daher sollte man abwägen, ob man die Zeit hat sich einzulesen oder ob man lieber eine Agentur beauftragt, die gegen eine Gebühr dahingehend arbeitet. Natürlich muss man solche Dienstleitungen immer bezahlen. Allerdings wird sich dies positiv auf das eigene Unternehmen auswirken, sodass man ebenfalls eigene Erfahrungen dort sammeln wird.

Der Aufbau der Webseite für Unternehmen besonders wichtig

Vor allem aber für die eigenen Unternehmen ist der Aufbau der eigenen Webseite sehr wichtig. Man muss daher gezielt schauen, wie man vorgehen kann und welche Möglichkeiten es geben wird, dahingehend zu handeln. Die ersten Schritte sind daher schnell gemacht. Oftmals machen Unternehmen bei dem Aufbau der eigenen Webseite allerdings schon die ersten Fehler, so dass man hierbei besonders beachten sollte, dass Kunden über die Webseite gerufen werden. Aufgrund dessen sollte eine gut aufgebaute Webseite auch hierbei allemal vorhanden sein, damit es nicht zu Komplikationen kommt und auch viele Kunden angesprochen werden können.

Es ist somit immer sinnvoll, eine intensive Beratung in Sachen Typo3 von einer Agentur zu erhalten und sich auch selbst einzulesen, damit ein gewisses Grundverständnis da ist. Danach steht einem generell mit dem Aufbau der eigenen Webseite nichts mehr im Wege.

2. September 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Qualitativ hochwertige USB-Sticks als Werbemittel

Qualitativ hochwertige USB-Sticks als Werbemittel

B-938631_davodo-logo

davodo-logo // Copyright: davodo

Warum gerade davodo? Sideris Adalis, Mitgeschäftsführer von davodo, erklärt: Weil jeder einzelne USB-Stick in der EU produziert und strengen Qualitätskontrollen unterzogen wird. Ein hinterlegtes QS Zertifikat bestätigt alle durchgelaufenen Qualitätskontrollen inklusiver Chargennummer zur Nachverfolgung.

Wir haben uns auf die Herstellung und Vermarktung von Massenspeicher spezialisiert. Unsere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Griechenland und Bulgarien. davodo steht für Qualität und Innovation. Unter dem Motto “Speichertechnologien” bietet davodo Werbeartikel und OEM Produkte aus Speichermedien an.

Vertrauen ist gut doch Kontrolle ist besser. Professionelle Leistungen und Produkte verlangen nach ebenso professionellen Qualitätskontrollen. Wer sich diesen stellt, schafft Transparenz und Vertrauen in seine Produkte. Und das genau möchten wir! Alle Speichermedien werden von uns persönlich zusammengestellt und kontrolliert von innen, sowie von außen. Jeder einzelne USB-Stick wird bei uns kontrolliert.

Abschließend konstatieren die Geschäftsführer: “Der Gedanke von davodo ist es nicht, die Konkurrenz zu imitieren, sondern das Angebot durch ein neues, innovatives Konzept zu ergänzen.” www.davodo.de

davodo - hochwertige usb-Speichersticks  Copyright: davodo

davodo - hochwertige USB-Speichersticks // Copyright: davodo

19. Mai 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Maximale Flexibilität: Digitaldruck im Marketing

Maximale Flexibilität: Digitaldruck im Marketing

Druckerzeugnisse im Marketing sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Denn obwohl heute das Leben in seiner durchdigitalisierten Form unseren Alltag immer weiter bestimmt, so sind gedruckte Marketingmaßnahmen wie Banner, Broschüren, Fahnen, Aufkleber, usw., welche die Landschaft mit Werbebotschaften versehen, wichtiger als jemals zuvor. Durch den Digitaldruck steht eine günstige und hochwertige Druckform zur Verfügung, um schnell und einfach seine Ideen umzusetzen.

Was genau versteht man eigentlich unter Digitaldruck?

Der technische Begriff Digitaldruck bezeichnet nichts weiter als den Druck direkt von einem Computer aus, bei dem die Daten ohne den Umweg über eine Druckplatte an einen Drucker geschickt werden. Das bekannteste Beispiel ist ein normaler handelsüblicher Laserdrucker. Dadurch unterscheidet sich der Digitaldruck erheblich von anderen Drucktechniken, wie dem Siebdruck oder dem Offsetdruck, bei dem vor dem Drucken eine Druckvorlage erstellt wird. Auf diese Weise kann man Druckerzeugnisse im Digitaldruck bereits ab sehr geringen Auflagen drucken lassen und spart sich dabei die Ausgaben für die Erstellung einer Druckform.

Für welche Zwecke ist dieser besonders gut geeignet und was zeichnet ihn aus?

Moderner Digitaldruck im Marketing kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn es sich um einen besonders aufwendigen oder umfangreichen Großformatdruck handelt, bei dem beispielsweise Banner, Planen, Fensteraufkleber oder andere Beschriftungen hergestellt werden. Auch Poster und Leinwände werden heute erfolgreich und schnell im Digitaldruckverfahren hergestellt und können so bereits ab sehr geringen Auflagen kostensparend gedruckt werden. Genauer gesagt kann man durch die modernen technischen Möglichkeiten im Digitaldruck bereits ab einem einzigen Exemplar großformatige Drucksachen erstellen, wie beispielsweise Banner, Transparente und viele andere Werbeflächen, die sich hervorragend dafür eignen in der Stadt als weithin sichtbares Werbemittel zu dienen.

Digitaldruck (Quelle: Pixabay)

Digitaldruck (Quelle: Pixabay)

In welchen Bereichen des Marketings kommt der Digitaldruck insbesondere häufig zum Einsatz?

Anbieter von Großformatdrucken und Werbeagenturen haben eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Angeboten für diverse Branchen. Um im Alltag und der Stadtlandschaft aufzufallen, lohnt es sich daher genau über die Möglichkeiten nachzudenken. Denn nicht nur für die großen Firmen und Ladenketten sind diese Werbemöglichkeiten bestens geeignet, sondern vor allem auch für kleine Läden, die ihre Botschaft auf unkomplizierte Weise in ihrer Umgebung kommunizieren wollen. Neben großformatigen Bannern und Poster eigenen sich auch auffällige Fußboden- oder Fensteraufkleber. Denn gerade für Ladengeschäfte, die ein Schaufenster haben, ist es sehr einfach eine weitere Ebene der Werbung mit einzubeziehen.

Ein Aufkleber auf dem Fenster oder Fußboden kann dabei dazu dienen, ein bestimmtes Produkt oder ein zeitlich begrenztes Angebot wie z.B. spezielle Rabattaktionen, Sommerangebote, etc. zu bewerben. Durch die im Digitaldruck professionell hergestellten Aufkleber wirkt der Werbeauftritt immer hochwertig und professionell. Sehr beliebt und schon seit langer Zeit etabliert sind auch bedruckte Textilien wie etwa Flaggen, Werbebanner oder Blockout Stoffe. Durch den Digitaldruck ist der Textildruck zu einer günstigen Variante geworden und kann zudem schnell und einfach erstellt werden. Kein Wunder also, dass sich das Thema Digitaldruck insbesondere im Marketingumfeld einer immer größeren Beliebtheit erfreut.

Das Fazit

Der Digitaldruck macht vor allem den Großformatdruck mit geringen Auflagen und Einzelstücken einfach und preiswert für Unternehmen. Da man wie erwähnt bereits ab einem einzigen Stück günstig drucken kann, sind der Kreativität und zugleich Flexibilität nahezu keine Grenzen mehr gesetzt.

Weitere Informationen:

Wachstumsmarkt Digitaldruck: Was verbirgt sich hinter dem digital Druckverfahren?
Digitaldruck: Was genau ist das eigentlich und welche Vorteile bietet er?
– Druckproduktion: Unterschied Offsetdruck und Digitaldruck

11. Mai 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Werbeartikel – die klassische Form der Kundenbindung

Werbeartikel – die klassische Form der Kundenbindung

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft – heißt es in einem alten Sprichwort. Auch in der Werbung spielen kleine Geschenke eine wichtige Rolle. Hier geht es nicht um Freundschaft, sondern um Kundengewinnung und Kundenbindung.
Besonders förderlich in diesem Zusammenhang sind Gegenstände, die den Werbegedanken mit einem nützlichen Zweck verbinden. Ein häufig vom Kunden benutzter Artikel erinnert ihn gewissermaßen täglich an den Werbenden, von dem er das Geschenk erhalten hat. Typische Beispiele hierfür sind bedruckte Kugelschreiber, Feuerzeuge oder Tassen. Meist wird hier das Logo und/oder der Firmenname gut sichtbar aufgedruckt. Eine beigefügte Telefonnummer oder Internetadresse erspart dem Kunden langes Suchen, wenn er eine Kontaktaufnahme mit dem Hersteller des Werbeartikels wünscht.
Gliedermaßstäbe – oder alt Zollstöcke – sowie Mauspads sind ebenfalls ständig genutzte Arbeitsmittel, auf denen sich eine Werbeanbringung lohnt.
Selbst bei der Versendung von Waren lassen sich Werbebotschaften einbinden, zum Beispiel  durch die Nutzung von bedruckten Klebebändern  oder PVC-Packbändern. So wird selbst ein einfacher Karton zum Werbeträger, dessen Werbeinformation dem Kunden schon beim Empfang entgegen tritt.
Im gastronomischen Bereich bieten sich individuell bedruckte Bierdeckel oder Aschenbecher an. Damit macht der Gastronom Werbung für sein Haus und nicht für die Brauereiindustrie. Kombiniert mit einem spaßigen Spruch trägt ein solcher Bierdeckel zu einer fröhlichen Stimmung während des Aufenthaltes in der gastronomischen Einrichtung bei. Außerdem wird er gern als Souvenir mitgenommen und dann Freunden und Bekannten gezeigt – eine recht gute Form der Mundpropaganda, die dem Wirt neue Gäste bescheren dürfte.

Werbeartikel Bierdeckel

Quelle: Pixabay

Bei Autofahrern beliebt sind Duftbäume, die unangenehme Gerüche im Fahrzeug überdecken können. Auch hier lässt sich durch Bedrucken eine Werbung anbringen, die quasi dem Fahrer ständig vor Augen hängt und sich somit bewusst und unbewusst in die Erinnerung eingräbt. Kennzeichenhalter mit einem Werbeaufdruck unterstützen den Wunsch vieler Autofahrer nach Individualisierung ihres Autokennzeichens. Hier gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, zum Beispiel die Einbindung einer Werbeleiste, die Gestaltung in 3D-Optik  oder in Chrome-Look. Eine weitere interessante Werbevariante für Kraftfahrer sind Warnwesten mit Aufdruck. Auch hierbei sind vielfältige Spielarten möglich, gleichgültig, ob es sich um eine Motorrad-Warnweste oder die Warnweste Deutschland handelt. Auch kleine Stückzahlen sind realisierbar.
Für die letztgenannten Werbeartikel bieten sich spezialisierte Hersteller wie zum Beispiel www.druckonline24.com an.

22. Januar 2016
von admin
Kommentare deaktiviert für Aufnäher – eine alternative Methode zur Textilveredlung

Aufnäher – eine alternative Methode zur Textilveredlung

Textilveredelung durch Aufnäher

Die aktuellen Technologien erlauben es in der heutigen Zeit, Textilien mit den verschiedensten Methoden zu veredeln. Modernste Druckverfahren und unterschiedlichste Veredlungstechniken sorgen für optisch ansprechende Textilprodukte und wissen mit Beständigkeit zu punkten. Trotz dieser scheinbaren Überlegenheit sind Aufnäher in vielen Bereichen einfach unverzichtbar. Ob im Merchandising, bei Firmen, Vereinen und sonstigen Sportgruppen und Vereinigungen – die Symbole der Zugehörigkeit und Verbundenheit sind einfach unverzichtbar.

Auch als Werbeträger kann man Unternehmen und Leistungen optimal präsentieren. Daneben finden Aufnäher auf der Kleidung nahezu aller Berufsgruppen wie exemplarisch Polizei, Sicherheitsdienste, Feuerwehr, Bundeswehr oder als Firmenlogo immer wieder ihre Verwendung. Dabei sind die gestickten Produkte ein unverzichtbares Element. Es stellt sich daher auch nicht die Frage, warum trotz allen technischen Know How und aller Innovation Aufnäher noch immer ihre zahlreiche und verschiedenartige Verwendung finden.

Umfangreiche Möglichkeiten

Aufgrund seiner geringen Ausmaße finden Aufnäher eine breite Verwendung und kann nahezu an jeder beliebigen Stelle des Textils angebracht werden. Anlässe wie Sportveranstaltungen, Ehrungen oder auch als Erinnerung an die Teilnahme an einem besonderen Event – mit einem Abzeichen oder einem Aufnäher erzeugt man Aufmerksamkeit. Wie in einem Onlineartikel auf pr-getaway nachzulesen ist, stehen zahlreiche verschiedene Varianten bereit, um Shirt und andere Kleidungsstücke mit individuellen Motiven zu versehen.

Auch für Sponsoren einer Veranstaltung sind diese aussagekräftigen Produkte seit je her ein interessantes und wirksames Mittel, um Unternehmen, Leistungen und Personen perfekt in Szene zu setzen. Die Zuwendenden haben hier perfekte Optionen, ihre Logos auf den Shirts oder Kappen in unterschiedlichen Formen und Größen sichtbar in Stellung zu bringen. Egal ob zu Werbezwecken oder aus persönlichem Interesse, jeder wird von diesen individuell gefertigten Produkten profitieren

  • Aufnäher und Motive punkten durch Langlebigkeit (haltbarer als ein Aufdruck, auch beim Waschen bleiben Farben, Details und Ausstrahlungskraft erhalten)

  • Sie können bei Bedarf wieder entfernt werden

  • Hochwertige Verarbeitung und bestechende Optik

  • Kein Qualitätsverlust bei UV-Einstrahlung, Regen oder längerer Lagerzeit

  • Individuelle Verwendungsmöglichkeiten

  • Günstiger als Motive im Druckverfahren

  • Aufnäher lassen sich auf nahezu alle Textilen (auch Wolle, Fleece) applizieren

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch auch anzumerken, denn es können nicht alle gewünschten Motive umgesetzt werden. Farbverläufe sind darüber hinaus zumeist nicht möglich.

Symbolik und Identität

Ein Aufnäher ist ein Symbol und bringt die persönlich Zugehörigkeit und Identifikation zu bestimmten Gruppen und Vereinen deutlich zum Ausdruck. Diese Verbundenheit erzeugt Aufmerksamkeit und Interesse aller Beobachter, ist ein Zeichen von Einheitlichkeit und erschafft ein perfekte Außendarstellung.

Doch auch namhafte Modedesigner nutzen die besonderen Embleme dazu, um ihre hochwertigen Textilen aufzuwerten und gestalten diese dadurch zu einem unverwechselbaren Look.