Aus meinem Domain-Portfolio biete ich nachfolgende Domains zum Verkauf an:
geld-lager.de
geld-sache.de
geldreichtum.de
werbeagentur-preiswert.de
Den ungefähren Wert der Domains können Sie kostenlos unter folgendem Link ermitteln: adresso.de
Ablauf:
Sie unterbreiten mir ein Angebot, für welchen Preis Sie eine Domain erwerben wollen. Ich nehme das Angebot an oder wir verhandeln weiter über den Preis.
Bei Einigung zahlen Sie den vereinbarten Preis per PayPal und teilen mir den Provider mit, auf den Sie die Domain umziehen möchten.
Ich sende meinem Provider eine Freigabeantrag für einen Providerwechsel und erhalte von ihm dafür den sog. Auth-Code.
Diesen Auth-Code für die Domain sende ich Ihnen sofort nach Erhalt zu.
Mit diesem Auth-Code (eine Art Passwort für den Domainumzug) müssen Sie dann bei Ihrem Provider den Domainumzug starten.
Ihr Provider zieht die Domain dann für Sie um und trägt Sie als Eigentümer der Domain ein.
Damit ist die Transaktion abgeschlossen.
Hinweis: Für die Klärung, ob diese Domains Rechte Dritter verletzen könnten, ist der Käufer selbst verantwortlich.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt per e-mail auf: info@dtpwerbung.de
8. Juni 2011
von admin Kommentare deaktiviert für Druckerzubehör extrem günstig!
Sie suchen Druckerpatronen, Tintenpatronen oder Tonerpatronen zu günstigen Konditionen?
Oder ein USB 2.0 Druckerkabel 1,8 m Länge für 0,97 Euro?
Wie wäre es mit einem hochwertiges Handy-KFZ-Ladekabel 12/24 V für den Zigarettenanzünder. Dieses Ladegerät besticht durch maximale Sicherheit und lange Lebensdauer des Akkus aufgrund des eingebauten Überladungsschutzes! Ebenfalls für nur 0,97 Euro!
Interessant auch folgende Sonderaktion – limitiert auf nur 5.000 Stück! Digitalisieren kostbarer Erinnerungen der Vergangenheit mit dem Farb-Scanner für Dias und Fotonegative. Innovative Technik lässt alte Aufnahmen im neuen Glanz auf dem PC erstrahlen – zum Preis von 32,37 Euro!
Marketing zur Kundengewinnung beinhaltet vielfältige Strategien. Anzeigenwerbung, Plakate, Flyer, Prospekte und Kataloge sind klassische Formen, um potentielle Kunden auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen. Drucksachen bieten günstige Darstellungsmöglichkeiten für Produkte und Dienstleistungen und können auf Grund des relativ geringen Stückpreises bei höheren Auflagen auch gut als Streuartikel über Postmailings benutzt werden. Günstige Anbieter findet man schnell im Web, z.B. bei Saxoprint:
Einfach günstig! Einfach gut! www.saxoprint.de
E-mail-Marketing ist ebenfalls eine sehr wirkungsvolle Variante, Kunden auf neue Angebote oder Sonderaktionen aufmerksam zu machen, setzt jedoch eine große E-mail-Liste von potentiellen Interessenten voraus, die auch noch rechtskonform generiert sein muss. Zudem sind die Streuverluste recht groß und zahlreiche Nachrichten verschwinden ungelesen in Spam-Filtern.
Online-Shops, die über entsprechende SEO-Maßnahmen beworben und über Suchmaschinen gut gefunden werden, geben dem Kunden die Möglichkeit, in Ruhe im gesamten Angebot zu stöbern sowie aktuelle Preise und Lieferkonditionen zu ermitteln.
Sie werden auch deshalb immer beliebter, weil sie 24 Stunden am Tag geöffnet haben und den Einkaufsbummel bequem vom Sofa aus erlauben.
Weil Neukundengewinnung immer schwieriger wird, kommt der Kundenbindung in Zukunft ein höherer Stellenwert zu. Sich für Kundetreue bedanken und stets wieder in Erinnerung bringen, das ist ein ganz wesentlicher Aspekt des Marketings, der häufig unterschätzt wird.
Gute Dienste leisten hierbei kleine Aufmerksamkeiten, die zu entsprechenden Gelegenheiten an den Kunden ausgereicht werden.
Besonders gut kommen Werbegeschenke dann an, wenn sie neben der Werbefunktion noch einen technisch nützlichen Wert für den Kunden darstellen.
Ein Anbieter, der derartige Werbeartikel im Programm hat, trägt den Namen Cocos Promotions. Sie finden den entsprechenden Webauftritt unter http://www.cocos-promotions.de.
Hier können Sie unter zahlreichen technischen Werbemitteln fündig werden. Cocos bietet in großer Auswahl: günstige USB-Sticks, USB-Kugelschreiber, mp3-Player, Laserpointer und vieles mehr.
Außergewöhnlich oder sogar witzig in der Gestaltung sind die Cocos Promotion Sticks.
Den direkten Zugang zu diesem Shopbereich erreichen Sie hier: http://www.cocos-promotions.de/usb-sticks.html.
Cocos USB gibt es in ca. 200 verschiedenen Ausführungen. Die USB-Sticks erhalten Sie mit Logo (bedruckt oder eingraviert) ohne Aufpreis (außer Lagerware), ebenso die Ausführung mit Dateipreload (datenaufspielen).
Lassen sie sich von der Vielfalt der Cocos Promotion Sticks einfach mal überraschen …
Wussten Sie schon:
USB-Sticks dienen immer häufiger als Einfallstor für Trojaner, die automatisch beim Einstecken des USB-Sticks gestartet werden?
USB-Sticks dienen immer häufiger als Einfallstor für Trojaner, die automatisch beim Einstecken des USB-Sticks gestartet werden. Der Trojaner wird dabei über die autorun.inf-Datei gestartet, die von der Schad-Software angelegt wurde. Bei einer erfolgreichen Infektion des Rechners wird dann sofort weitere Schad-Software nachgeladen, um sensible Daten wie Kennwörter, Benutzernamen und Zugangsdaten zum Online-Banking abzugreifen.
Dieser potenziellen Gefahr können Sie jedoch mit dem kostenlosen Tool „USB Immunizer“ einen Riegel vorschieben: USB Immunizer funktioniert wie eine Art Impfung für Ihren USB-Stick, auf dem dann künftig keine autorun.inf-Datei mehr angelegt werden kann. Auf diese Weise ist es unmöglich, dass sich Software beim Einstecken des USB-Sticks automatisch startet.
Nach dem Download und Start von USB Immunizer wählen Sie einfach das gewünschte Laufwerk aus und klicken anschließend auf die „Immunize“-Schaltfläche.
Für private oder auch geschäftliche Zwecke wird oftmals nur eine geringe Anzahl an Visitenkarten benötigt. Diese kann man auf einfache Weise mit dem Grafikprogramm CorelDraw entwerfen und mit dem heimischen Drucker ausdrucken.
Wie man dabei auf effiziente Weise vorgeht, möchte ich nachfolgend aufzeigen. Die Demonstration erfolgt an Hand von CorelDraw 11, bei anderen Versionen ist das Vorgehen aber adequat.
Wir starten CorelDraw und wählen “Neue Seite”. Dann gehen wir auf “Layout” und “Seite einrichten”. Hier entscheiden wir uns für die Option “Etiketten”. Aus dem aufklappenden Menue wählen wir ein Format aus, das unserem Visitenkartenformat (z.B. 90 x 50 mm) recht nahe kommt, beispielsweise Zweckform Laser 97 x 42,3 mm:
Über “Etikett anpassen” stellen wir jetzt die gewünschte Größe ein: 90 x 50 mm. Außerdem wählen wir 5 Zeilen und 2 Spalten und stellen die Ränder auf “automatisch”:
Wir gehen auf OK und speichern die Einstellungen unter einem passenden Namen z.B. “Visitenkarten 90×50” ab.
Auf unserem DIN A4 Blatt haben wir jetzt automatisch 10 Visitenkarten dieser Größe angelegt. In der nachfolgenden Bearbeitung ist immer nur eine Visitenkarte sichtbar. Alle Gestaltungen und Änderungen, die wir an dieser Vorlage vornehmen, werden automatisch auf alle 10 Visitenkarten übertragen. Wir sehen das am besten nachher in der Druckvorschau.
Nun gehen wir ans Gestalten und lassen unserer Kreativität freien Lauf …
Wichtig ist, dass Elemente, die bis an den späteren Rand der Visitenkarte heranreichen sollen, etwas über die Seitenbegrenzung herausgezogen werden – wie das Beispiel mit den 2 grünen Linien zeigt.
Am Ende des Gestaltungsprozesses könnte das Ergebnis in etwa so aussehen (natürlich etwas kreativer … aber in diesem Artikel kam es mehr auf die einzelnen technischen Schritte in CorelDraw an):
Sind wir mit dem Gestaltungsergebnis zufrieden, dann wenden wir uns dem Druck zu. Aus der linken Menueleiste rufen wir die Druckvorschau auf und verneinen zunächst die Frage, ob das Seitenlayout geändert werden soll.
Dann klicken wir in der linken Menueleiste auf das Hilfsmittel Umbruchlayout (zweites von oben):
Jetzt stellen wir in der oberen Menueleiste das Drucklayout auf 2 Spalten und 5 Zeilen ein:
In der linken Menueleiste wählen wir nun das Hilfsmittel “Auswahl” aus und erhalten jetzt die komplette Anzeige der 10 Visitenkarten auf der A4 Seite.
Im folgenden sind noch die dem Drucker entsprechenden Druckoptionen festzulegen. Dafür klicken wir in der oberen Menuezeile den Punkt “Optionen” an:
Die möglichen Einstellungen hängen natürlich vom jeweiligen Drucker und dem verwendeten Druckertreiber ab. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, den Druck von Schneidemarken zu wählen. Man findet diese unter dem Reiter “Druckvorstufe”. Ebenfalls sollte man die Option “Nur Außen” mit einem Häkchen versehen. Dadurch lassen sich die Visitenkarten nach dem Druck präzise schneiden.
Einen kleinen Trick gibt es dabei noch – den verrate ich das nächste Mal …
Sind alle Optionen gewählt, kann der Druckvorgang veranlasst werden.
Es ist empfehlenswert, Karton mit mindestens 250 g/qm auszuwählen, falls der Drucker diese Papierstärke verkraftet – dann erst entsteht auch das haptische Visitenkartenfeeling …
Auf diesem Portal können Sie Artikel zu den unterschiedlichsten Themengebieten einstellen und veröffentlichen. Die Anmeldung ist kostenlos und geht schnell und einfach.
Das Motto von PageWizz: Artikel schreiben, Leser begeistern & Geld verdienen.
Online erstellen Sie mühelos ansprechende Artikel durch Zusammenfügen von Texten, Bilder, Videos und anderen Bausteinen.
Die Startseite des Autorenportals PageWizz
Eine Verlinkung aus diesen Artikeln auf Ihr Blog ist problemlos möglich und dürfte sich auf Ihren Pagerank und die Position bei Google sehr vorteilhaft auswirken, denn dieses Portal hat einen Pagerank von 5!
Auf diesem Portal können Sie eigene Produkte verkaufen oder Affiliateprogramme einsetzen. Ein Amazon-Baustein ist bereits vorbereitet und ermöglicht die Erzielung von Provisionen im Amazon-Partnerprogramm.
Außerdem erfolgt eine automatische Platzierung und Optimierung von GoogleAdsense-Anzeigen … womit Sie ebenfalls Geld verdienen können.
Schauen Sie sich das ganze einmal an, anmelden lohnt sich: