Ratgeber Druck

Über Drucken und Druckereien …

Videos im E-Commerce-Marketing – die Wirkung von bewegten Bildern und Animationen

Dienstag 22. März 2022 von admin

{lang: 'de'}

Videos haben sich in den letzten Jahren verstärkt im
E-Commerce-Marketing etabliert und bringen einige nennenswerte Vorteile für Online-Shops mit. Bewegte Bilder wirken. In einer Studie gaben über 90 % der Befragten an, dass sie schon einmal ein Video für eine Kaufentscheidung genutzt haben. Videos lassen sich vielseitig gestalten und einsetzen. Es gibt verschiedene Formate und Varianten. Mit Schnitt und Vertonung lassen sich die unterschiedlichsten Emotionen wecken. Videocontent gewinnt immer mehr an Bedeutung im E-Commerce. Zu Recht?

Die Vorteile von Videos im Internethandel

Warum aber wirken Video so gut, vor allem, wenn es um den virtuellen Verkauf von Produkten und Dienstleistungen geht? Der stationäre Handel hat gegenüber dem Online-Shopping den Vorteil, dass Kunden Produkte physisch vor sich haben. Sie können Stoffe fühlen, die Funktionen ausprobieren und sich bei Fragen an einen Verkäufer wenden. Im E-Commerce ist es daher unerlässlich, sich smarter Tools zu bedienen, um diese Diskrepanz auszugleichen. Eine überzeugende Form ist dafür der Videocontent. Videos machen ein Produkt lebendig. Selbst erklärungsbedürftige Artikel werden beispielsweise mit 3D Videos verständlich. Videos wecken Emotionen und unterstützen Kunden nachhaltig bei Kaufentscheidungen. Sie agieren als Berater und zeigen Funktionen oder Erweiterungen, sodass selbst Cross- oder Upselling möglich wird. Aus einem Video sollte der Kunden immer einen Mehrwert erhalten. Ein prägnantes und professionelles Video von maximal 5 Minuten Länge schafft es, alle essenziellen Informationen unterhaltsam an den Zuschauer zu transportieren, neugierige oder gar einen Kaufreiz zu wecken.

Mehr langfristige Aufmerksamkeit

Gute Videos wirken einmal gesehen nachhaltig. Sofern Sie der Zielgruppe entsprechend angepasst und wirkungsvoll produziert sind, bleiben Videos nachhaltig in den Köpfen der Kunden. Der visuelle Eindruck ist deutlich einprägsamer als ein Text. Das liegt ferner daran, dass Menschen Inhalte im Gedächtnis behalten, die mit Bildern verknüpft sind. Die Marke oder das Unternehmen gewinnen mit Videos einen hohen Wiedererkennungswert. Das sorgt langfristig für mehr Aufmerksamkeit, Reichweite und Conversion. Wichtig dabei – Qualität steht vor Quantität. Lieber einige richtig gute Videos platzieren, als schlechten Massencontent zu erzeugen. Das kann schnell dem Image mehr schaden als nutzen.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »

Praktische Anwendbarkeit von medizintechnischen Produkten als Kernstück im Entwicklungsprozess

Mittwoch 12. Januar 2022 von admin

{lang: 'de'}

Das Thema Usability (was im deutschen Sprachgebrauch gleichbedeutend mit der praktischen Anwendbarkeit von Produkten steht) ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung und Konzeption von medizintechnischen Produkten. Wenn man Außenstehende mit dem Begriff konfrontiert, erntet man bei Vorträgen häufig kritische und wenig verständnisvolle Blicke seitens der Zuhörerschaft. Oft wissen Menschen auf den ersten Blick nichts mit dem Begriff anzufangen. Die Einordnung in praktische Anwendungsgebiete ist ebenso schwierig und fast unmöglich. Wenn man aber nach längeren Vortragsminuten auf das Thema Sicherheit und Wirksamkeit von Medizinprodukten zu sprechen kommt, dann klären sich viele offenen Fragen wie von selbst. Zumindest entstehen erst wichtige Fragen, die zuvor aufgrund der Komplexität des Themas zu Verwirrung geführt haben. Immerhin muss das Thema aus verschiedenen Aspekten heraus betrachtet werden.

Vorgaben zur Erreichung von mehr Usability

Einerseits hat der Gesetzgeber mehr Anspruch bei dieser Themensetzung, andererseits kommt aber auch vermehrt Druck vonseiten des Kunden. Kein Medizintechnik-Unternehmen kann sich also des Themas entledigen und muss es bereits bei der Konzeption von neuen Produkten auf dem Radar haben. Bei der Usability Medizintechnik Produkte und nicht nur wie es seit mehreren Jahrzehnten üblich ist, Automobil- oder Luftfahrtunternehmen auf ihre praktische Anwendung hin zu überprüfen, ist heute als Selbstverständlichkeit zu werten. Man hat aus den alten Industrien auch sehr viel lernen können. Da es sich bei der Produktion von Medizintechnik aber um eine vergleichsweise neue Technologie handelt, ist der Entwicklungsprozess noch nicht zur Gänze ausgeschöpft. Viele Aspekte müssen erst in einen Rahmenplan gegossen werden. Dieser muss nach den gesetzlichen Bestimmungen genormt betrachtet werden. Letztlich entscheidet aber nicht der Gesetzgeber über die Usability eines medizintechnischen Produktes, sondern der Käufer. Der Kunde hat immer das letzte Wort.

Was das Marketing zum erfolgreichen Produktlaunch beitragen kann

Der Begriff des Marketings bekommt in diesem Bereich eine völlig neue Bedeutung. Man setzt Marketing hier nicht mit klassischen Überzeugungsargumenten gleich, sondern versucht Werbung mit mehr Informationsgehalt zu schaffen. Der Kunde soll also über das Produkt einen Überblick bekommen. Zu einem guten Marketing-Konzept gehört es auch, dass der Kunde sich in seiner Meinung wertgeschätzt fühlt. Diese Attribute tragen sehr viel Positives zur Vertrauensbildung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »

Werbegeschenke für 2021 – Powerbanks

Donnerstag 17. Januar 2019 von admin

{lang: 'de'}

Auch 2021 sind Kundengewinnung und Kundenbindung wichtige Ziele im Marketing. Werbegeschenke stehen dabei immer noch hoch im Kurs. Dabei kann es sich um zeitlich begrenzte Rabattaktionen, Gutscheine oder gegenständliche Werbemittel handeln. Letztere haben auch im digitalen Zeitalter nicht an Popularität verloren. Wichtig ist dabei immer, die Werbebotschaft mit einem praktischen Nutzen für den Kunden zu verbinden. Der Klassiker – Kugelschreiber mit Logo- bzw. Firmenaufdruck – ist so ein Beispiel.
Die fortschreitende Digitalisierung der Geschäftswelt bietet heute aber wesentlich mehr originelle Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung bei Werbegeschenken.
Denken wir nur an unser beliebtestes Kommunikationsmittel der Gegenwart das Smartphone. Was ist mit diesem Wunderwerk der Technik nicht alles möglich! Telefonieren, im Netz surfen, Fotografieren, Nachrichten verschicken, den Wetterbericht abrufen, Fremdsprachen übersetzen, online Einkäufe tätigen … und vieles mehr. Diese wunderbare mobile Freiheit funktioniert aber nur solange wie der Akku des Smartphones ausreichend Power aufweist. Je nach Nutzungsumfang kann dies ein paar Tage der Fall sein aber auch nur für mehrere Stunden.
Das ist die große Schwachstelle der gegenwärtigen Gerätegeneration. Solange man ein Ladegerät und eine Steckdose zur Hand hat, ist das alles kein Problem. Vorausgesetzt man hat auch die Zeit, abzuwarten bis das Smartphone wieder aufgeladen ist. Ist man viel unterwegs, auf Reisen oder etwas vergesslich beim Kontrollieren des Ladezustandes so empfiehlt es sich, eine jederzeit einsetzbare Reserve vorzuhalten. Die technische Lösung dafür ist eine Powerbank. Man lädt sie einmal auf und kann dann bei Bedarf das Smartphone oder Tablet einmal oder mehrfach nachladen – je nach Kapazität der Powerbank. Oder man nutzt sie gewissermaßen als Netzteil, ohne die vollständige Aufladung des Smartphone-Akkus abzuwarten. Damit sind Powerbanks sehr nützliche Geräte, die jeder, der ihre Vorteile einmal kennengelernt hat, sehr zu schätzen weiß und sie nicht mehr missen möchte. Daher dürfte es kaum einen Kunden oder Geschäftspartner geben, der sich über eine Powerbank als Werbegeschenk nicht freuen würde. Nebenbei bieten diese Geräte schöne große Werbeflächen, die sie mit Ihrer Werbebotschaft nach Belieben versehen können. Eine große Auswahl an Powerbanks mit Werbeaufdruck sowie zahlreichem Zubehör findet Sie auf https://www.cec-promotions.de.


{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Drucken, Immer aktuell | Keine Kommentare »

Wie man die Fußball-WM für seine Werbung nutzen kann

Mittwoch 16. Mai 2018 von admin

{lang: 'de'}

Alle vier Jahre wieder. Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Dieses Mal findet das weltweit wichtigste und größte Einzelsportturnier bekanntlich in Russland statt. Durch den Erfolg der Truppe von Jogi Löw in Brasilien hat die Nationalmannschaft eine hohe Beliebtheit und große Fanbasis erreicht. Als Unternehmer kann man sich dies zunutze machen, indem man das WM-Fieber in seine Marketing-Strategie mit einbezieht.

Fussball WM 2018 - Quelle: Pixabay

Fussball WM 2018 - Quelle: Pixabay

Party und Public Viewing

Dass der Gastgeber Russland heißt, bedeutet für uns in Deutschland, dass die Anstoßzeiten diesmal sehr günstig am Nachmittag und Abend liegen, da sich die Zeitverschiebung in Grenzen hält. Die meisten Austragungsorte liegen in einer Zone, die unserer Sommerzeit nur eine Stunde voraus ist. Für Unternehmer – insbesondere Gastronomen – sind die Spiele eine großartige Möglichkeit, Kunden ins Geschäft zu locken oder Sponsoringevents zu veranstalten. Aber Vorsicht: Für die gewerbliche Nutzung benötigt man eine Lizenz der FIFA, die in der Regel kostenpflichtig ist. Es gibt allerdings auch kostenfreie Lizenzen – etwa wenn Kneipen die Spiele zeigen und sonst keine besonderen Eintrittsgelder verlangt werden. Wer eine Party im privaten Rahmen abhält und dazu Geschäftsfreunde einlädt, sollte sich zur Sicherheit lieber auch über Lizenzfragen bei der FIFA informieren.

Werbegeschenke mit Fußballbezug

Auch Unternehmen ohne gastronomischen Bezug können natürlich die Fußball-WM zu ihren Gunsten nutzen. So ist es zum Beispiel an der Tagesordnung, dass Produkte zur Zeit der WM mit entsprechenden Aufdrucken versehen sind. Gleiches gilt für Werbeartikel, die an Kunden oder Geschäftspartner verschickt werden. Bei spezialisierten Anbietern lassen sich Werbegeschenke individuell anfertigen und mit dem Firmenlogo und beispielsweise der Deutschlandfahne bedrucken. Alternativ lassen sich fußballbezogene Präsente zur WM-Zeit bestens verschenken – zum Beispiel Tischkicker, ein Ticket für den nächsten Stadionbesuch oder vielleicht eine DVD mit den Highlights der vergangenen WM.

Man kann sich natürlich auch die gängigen Trends zunutze machen und etwa die beliebten Autofahnen verteilen, die sich viele Kunden so oder so unter die Scheibe klemmen würden. Vorab wird das Firmenlogo draufgedruckt und schon fahren die Fußballbegeisterten kostenlos die eigene Werbung durch die Stadt. Übrigens: Die bunten Fähnchen sind erlaubt, solange sie die Sicht nicht behindern und sicher befestigt sind. Auch kleine Accessoires wie Fanschminke, eine Tröte oder eine bunte Girlande in den Nationalfarben kommen immer gut an. Die Kunden freuen sich, dass sie diese Dinge nicht kaufen müssen und nehmen dabei auch noch das eigene Logo wahr. Für Unternehmen ist dies eine überaus preisgünstige Möglichkeit, die sowieso schon vorhandene Euphorie in ein Werkzeug der klassischen Kundenbindung zu verwandeln.

Gewinnspiele und Rabatte rund um die WM

Eine weitere tolle Möglichkeit, auf den WM-Zug aufzuspringen, stellen Gewinnspiele und Rabattaktionen dar. Auch hier gilt es aber zu beachten, dass die FIFA jegliche Bild- und Wortmarken mit direktem Bezug zur Weltmeisterschaft lizenzieren muss, damit sie verwendet werden können. Allerdings gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die WM für Werbeaktionen zu nutzen, ohne dass man Lizenzverstöße begeht. So kennen wir alle sicher die Bars, die einen Schnaps aufs Haus geben für jedes Tor, dass Deutschland schießt. Doch selbst wenn man nur eine Lostrommel in den Geschäftsräumen aufbaut und diese mit kleinen Fußbällen füllt, so bezieht man sich zwar offensichtlich auf die WM, erwähnt dies aber nicht explizit.

Wichtig ist, dass man keine offiziellen Symbole oder Wortmarken der FIFA benutzt. Wer also sein Schaufenster schmückt, sollte dort keinen offiziellen Spielball hineinlegen, auf dem das Logo der WM 2018 prangt, denn das ist bereits ein Lizenzverstoß. Doch ein rein weißer Ball mit einem Banner und der Aufschrift: „10% Rabatt während der WM“ ist nicht zu beanstanden. Weitere Informationen findet man bei der IHK Frankfurt/Main sowie beim Anwalt des Vertrauens. Übrigens: Landesflaggen sind ebenfalls nicht lizenzierbar. Wer also sein Geschäft in die russische Fahne hüllt, muss die FIFA nicht fürchten.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Immer aktuell | Keine Kommentare »

Werbedrucke und mehr – Die Auswahl aus dem Internet

Dienstag 17. April 2018 von admin

{lang: 'de'}

Heutzutage gibt es einfach viele Wege, um die entsprechenden Werbemittel zu erhalten. Aufgrund dessen kann man auch dann die ein oder anderen Vorteile für sich entdecken und genau schauen, was einem geboten wird und was eben nicht. Werbemittel sind daher für jedes Unternehmen sehr wichtig, sodass man eine gute Auswahl dieser erhalten muss. Es ist daher auch nicht einmal mehr selten, dass man die ein oder anderen Angebote bereits zu guten Preisen erhalten kann. Doch wo findet man die entsprechenden Werbemittel und was kann man noch erhalten? Fakt ist einfach, dass man heutzutage für alle Firmen Werbemittel benötigt, um neu Kunden anzusprechen und zugleich auch die eigenen Umsätze steigern zu können. Daher kann man bereits in den vielen Online Shops schauen, was einem dort zusagt und was man noch erhalten wird. Einer dieser Online Shops ist unter anderem auch hessen-display. Auch dort bekommt man die perfekte Auswahl an Werbemitteln geboten und kann diese bequem auf das eigene Unternehmen abstimmen.

Werbung mit dem eigenen Werbedruck – auch das ist möglich!

Vorteilhaft ist es unter anderem auch, dass man direkt mit einem entsprechenden Werbedruck arbeiten kann. Aufgrund dessen zeigt sich auch dann, wie einfach es ist, Werbung für das Unternehmen zu machen, ohne das es eine an irgendetwas fehlen wird. Der Werbedruck eignet sich daher ideal für alle Firmen, sodass man sich dann keine weiteren Sorgen machen muss. Es ist daher nur sinnvoll, dass man sich im Vorfeld Gedanken macht, welche Werbung einem am meisten zusagt und wie man auch dann die besten Bedingungen für sich schaffen kann. Schritt für Schritt kommt man selbst dann auf seine Kosten und kann die besten Werbungen für das eigene Unternehmen gestalten.

Die Preise und kompetente Beratung

Ebenso wichtig, wie die Werbung an sich ist jedoch auch der Preis. Schließlich haben die meisten Unternehmen nur ein festes Budget, welches man für die entsprechenden Werbemittel einsetzen kann. Aufgrund dessen muss man auch dann bereits die ersten Erfahrungen sammeln und schauen, was man eigentlich am besten machen kann. Wer sich daher eingehend beraten lässt wird merken, dass man direkt auf seine Kosten kommt und sich auch dann keine weiteren Sorgen mehr machen muss.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Drucken | Keine Kommentare »