Ratgeber Druck

Über Drucken und Druckereien …

Videos im E-Commerce-Marketing – die Wirkung von bewegten Bildern und Animationen

Dienstag 22. März 2022 von admin

{lang: 'de'}

Videos haben sich in den letzten Jahren verstärkt im
E-Commerce-Marketing etabliert und bringen einige nennenswerte Vorteile für Online-Shops mit. Bewegte Bilder wirken. In einer Studie gaben über 90 % der Befragten an, dass sie schon einmal ein Video für eine Kaufentscheidung genutzt haben. Videos lassen sich vielseitig gestalten und einsetzen. Es gibt verschiedene Formate und Varianten. Mit Schnitt und Vertonung lassen sich die unterschiedlichsten Emotionen wecken. Videocontent gewinnt immer mehr an Bedeutung im E-Commerce. Zu Recht?

Die Vorteile von Videos im Internethandel

Warum aber wirken Video so gut, vor allem, wenn es um den virtuellen Verkauf von Produkten und Dienstleistungen geht? Der stationäre Handel hat gegenüber dem Online-Shopping den Vorteil, dass Kunden Produkte physisch vor sich haben. Sie können Stoffe fühlen, die Funktionen ausprobieren und sich bei Fragen an einen Verkäufer wenden. Im E-Commerce ist es daher unerlässlich, sich smarter Tools zu bedienen, um diese Diskrepanz auszugleichen. Eine überzeugende Form ist dafür der Videocontent. Videos machen ein Produkt lebendig. Selbst erklärungsbedürftige Artikel werden beispielsweise mit 3D Videos verständlich. Videos wecken Emotionen und unterstützen Kunden nachhaltig bei Kaufentscheidungen. Sie agieren als Berater und zeigen Funktionen oder Erweiterungen, sodass selbst Cross- oder Upselling möglich wird. Aus einem Video sollte der Kunden immer einen Mehrwert erhalten. Ein prägnantes und professionelles Video von maximal 5 Minuten Länge schafft es, alle essenziellen Informationen unterhaltsam an den Zuschauer zu transportieren, neugierige oder gar einen Kaufreiz zu wecken.

Mehr langfristige Aufmerksamkeit

Gute Videos wirken einmal gesehen nachhaltig. Sofern Sie der Zielgruppe entsprechend angepasst und wirkungsvoll produziert sind, bleiben Videos nachhaltig in den Köpfen der Kunden. Der visuelle Eindruck ist deutlich einprägsamer als ein Text. Das liegt ferner daran, dass Menschen Inhalte im Gedächtnis behalten, die mit Bildern verknüpft sind. Die Marke oder das Unternehmen gewinnen mit Videos einen hohen Wiedererkennungswert. Das sorgt langfristig für mehr Aufmerksamkeit, Reichweite und Conversion. Wichtig dabei – Qualität steht vor Quantität. Lieber einige richtig gute Videos platzieren, als schlechten Massencontent zu erzeugen. Das kann schnell dem Image mehr schaden als nutzen.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »

Praktische Anwendbarkeit von medizintechnischen Produkten als Kernstück im Entwicklungsprozess

Mittwoch 12. Januar 2022 von admin

{lang: 'de'}

Das Thema Usability (was im deutschen Sprachgebrauch gleichbedeutend mit der praktischen Anwendbarkeit von Produkten steht) ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung und Konzeption von medizintechnischen Produkten. Wenn man Außenstehende mit dem Begriff konfrontiert, erntet man bei Vorträgen häufig kritische und wenig verständnisvolle Blicke seitens der Zuhörerschaft. Oft wissen Menschen auf den ersten Blick nichts mit dem Begriff anzufangen. Die Einordnung in praktische Anwendungsgebiete ist ebenso schwierig und fast unmöglich. Wenn man aber nach längeren Vortragsminuten auf das Thema Sicherheit und Wirksamkeit von Medizinprodukten zu sprechen kommt, dann klären sich viele offenen Fragen wie von selbst. Zumindest entstehen erst wichtige Fragen, die zuvor aufgrund der Komplexität des Themas zu Verwirrung geführt haben. Immerhin muss das Thema aus verschiedenen Aspekten heraus betrachtet werden.

Vorgaben zur Erreichung von mehr Usability

Einerseits hat der Gesetzgeber mehr Anspruch bei dieser Themensetzung, andererseits kommt aber auch vermehrt Druck vonseiten des Kunden. Kein Medizintechnik-Unternehmen kann sich also des Themas entledigen und muss es bereits bei der Konzeption von neuen Produkten auf dem Radar haben. Bei der Usability Medizintechnik Produkte und nicht nur wie es seit mehreren Jahrzehnten üblich ist, Automobil- oder Luftfahrtunternehmen auf ihre praktische Anwendung hin zu überprüfen, ist heute als Selbstverständlichkeit zu werten. Man hat aus den alten Industrien auch sehr viel lernen können. Da es sich bei der Produktion von Medizintechnik aber um eine vergleichsweise neue Technologie handelt, ist der Entwicklungsprozess noch nicht zur Gänze ausgeschöpft. Viele Aspekte müssen erst in einen Rahmenplan gegossen werden. Dieser muss nach den gesetzlichen Bestimmungen genormt betrachtet werden. Letztlich entscheidet aber nicht der Gesetzgeber über die Usability eines medizintechnischen Produktes, sondern der Käufer. Der Kunde hat immer das letzte Wort.

Was das Marketing zum erfolgreichen Produktlaunch beitragen kann

Der Begriff des Marketings bekommt in diesem Bereich eine völlig neue Bedeutung. Man setzt Marketing hier nicht mit klassischen Überzeugungsargumenten gleich, sondern versucht Werbung mit mehr Informationsgehalt zu schaffen. Der Kunde soll also über das Produkt einen Überblick bekommen. Zu einem guten Marketing-Konzept gehört es auch, dass der Kunde sich in seiner Meinung wertgeschätzt fühlt. Diese Attribute tragen sehr viel Positives zur Vertrauensbildung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »

Content-Marketing-Systeme sind in allermunde: Was sind diese eigentlich?

Dienstag 26. Januar 2021 von admin

{lang: 'de'}

Marketing im 21. Jahrhundert unterscheidet sich immens davon, was noch vor wenigen Jahrzehnten der Standard war. Zwar sind dabei gewisse Grundsätze weiterhin bestehend, der immense technische Fortschritt durch die Digitalisierung gepaart mit gesellschaftlichen Veränderungen sorgt aber dafür, dass heutzutage viele neue Standards vorhanden sind. Einer davon ist der Gebrauch von so genannten Content-Marketing-Systemen – kurz CMS. Klar ist dabei, dass es um das Verwalten von Inhalten geht und diese in der Regel im Internet dargestellt werden.

Doch oft geht das Wissen nicht weiter und genau dort möchten wir ansetzen, indem wir nicht nur aufzeigen, worum es sich bei CMS handelt, sondern auch, wie hierbei die beste Lösung für die eigenen Website oder Plattform gefunden werden kann.

Es gibt viele Lösungen auf dem Markt: So finden Sie die beste Alternative

Ein CMS zielt darauf ab die eigenen Inhalte zu verwalten. Diese Inhalte können beispielsweise in Text-, Audio-, Video oder Bildform vorliegen, um die wichtigsten Formate zu nennen. Hierbei kann ein CMS auch dazu genutzt werden, um die entsprechenden Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten und auch das Veröffentlichen ist möglich. Anders gesagt bietet ein solches CMS also Lösungen aus einer Hand, die die zentrale Verwaltung deutlich vereinfachen und hervorragend ermöglichen.

Doch es gibt einen großen Markt und riesige Unterschiede und somit ist es besonders für Laien nicht immer einfach die passende Option auszuwählen. Gerne möchten wir daher einen Tipp geben, wie die beste Lösung gefunden werden kann:

  • Ein Vergleich aller CMS oder zumindest der meisten kann dazu dienen, dass zunächst eine gute Übersicht erlangt wird. Das kann in weiteren Schritten umfassend unterstützen.
  • Wer den eigenen Bedarf versteht, kann besser abschätzen. Bedarf kann dabei beispielsweise die Menge und Art an Content bedeuten aber auch die Veröffentlichungsform.
  • Expertenmeinungen und Empfehlungen einzuholen kann ebenfalls recht hilfreich sein, da hierdurch direkte Anwendungsperspektiven eingeholt werden können. Das kann durch direkten Kontakt oder öffentliche Bewertungen geschehen.
  • Auch Indikatoren wie die wirklich gebotenen Leistungen im Vergleich und vor allem in Abstimmung mit dem Preis zu beachten ist wichtig und kann eine wichtige Stütze auf dem Weg zum Erfolg sein.

Ein CMS zu finden ist wichtig, sollte aber auch nicht zu viel Aufwand erfordern. Oft hilft daher auch learning-by-doing-and-trying. Somit gibt es viele Optionen.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Immer aktuell | Keine Kommentare »

Lohnt es sich eine Werbeagentur zu beauftragen?

Freitag 17. März 2017 von admin

{lang: 'de'}

Werbung ist immens wichtig, um Ihre Unternehmen und die angebotenen Produkte und Dienstleistungen für potentielle Kunden interessant zu machen. Auch geht es bei Werbung darum, bestehende Kunden über neue und innovative Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Dadurch verlieren sie nicht das Interesse an Ihnen und bleiben Ihnen treu. Gute Werbung selbst zu gestalten fällt allerdings nicht immer leicht. Deshalb sollten Sie sich Gedanken über die Einschaltung einer Werbeagentur machen.
Auch wenn Sie nicht aus Rheinland-Pfalz kommen oder dort ansässig sind, ist lorenz-werbung.de eine kompetente Werbeagentur aus Mainz und kann auch Ihrem Unternehmen helfen zielgerichtete Werbung zu gestalten.

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig für Unternehmen Werbung zu schalten um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Nicht jedes Unternehmen verfügt über eine eigene Marketing- oder Werbeabteilung. Deshalb kommt es nicht selten vor, dass Werbung unprofessionell und nicht zielgerichtet gestaltet wird. Doch gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Ihre Werbung professionell und ansprechend gestaltet wird, um sich von der Masse abzusetzen. Viele Menschen fühlen sich von der ganzen Werbung überflutet. Mit zielgerichteter Werbung können Sie dieses verhindern.
Damit Sie sich aber weiterhin auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können und die Werbung auch wirklich optimal gestaltet wird, sollten Sie sich Gedanken über eine Werbeagentur machen. Mit einer Werbeagentur sparen Sie sich viel Zeit. Ihr Unternehmen profitiert vom hohen Know-how der Werbeagentur, wenn um die Erstellung von Texten, Flyern und anderen Werbemitteln geht. Auch kümmert sich die Werbeagentur um rechtliche Fragen für Sie. So brauchen Sie sich keine Sorgen um das Urheberrecht oder den unlauteren Wettbewerb machen. Eine Werbeagentur verfügt für gewöhnlich über viele Kontakte zu qualifizierten Medienunternehmen und Fotografen. Dadurch profitieren Sie von einer Vielzahl an Expertenwissen und eventuellen Preisnachlässen. Auch kann es nicht schaden, wenn Ihr Unternehmen von jemand externen begutachtet wird, denn so umgehen Sie die sogenannte „Betriebsblindheit“. Ein externer Blick der Werbeagentur bringt neue Ideen bei möglicherweise eingefahrenen Prozessen. Darüber hinaus ist der Erfolg einer Werbeagentur und der erstellten Werbekampagnen gut messbar.

Wie sie sehen bringt eine Werbeagentur viele Vorteile mit, wovon Ihr Unternehmen profitieren kann. Erfolgsversprechende Ergebnisse helfen Ihrem Unternehmen Kunden zu akquirieren. So können Sie möglicherweise Ihren Umsatz steigern und für ein gesundes Firmenwachstum sorgen. Doch sollten Sie sich immer darüber im Klaren sein, dass nicht jedes Unternehmen auf die Hilfe einer Werbeagentur angewiesen ist. Viele Unternehmen sind eher klein oder bedienen nur eine bestimmte Nische. Dafür sind die Kosten einer Werbeagentur oftmals zu hoch.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Immer aktuell | 1 Kommentar »

Was ist Cross Media Marketing?

Dienstag 18. Juni 2013 von admin

{lang: 'de'}

Die klassischen Medien, um Werbebotschaften an den Mann zu bringen, kennt jeder. Das Werbeplakat an der Ecke, gedruckte Flyer, die mit der Tagespost ins Haus flattern, Anzeigen in Zeitschriften oder Produktkataloge – Beispiele für die klassische Printwerbung, wie sie auch heute noch umfangreich und mit Erfolg praktiziert wird.

Noch mehr Aufmerksamkeit zieht z.B. Fernsehwerbung auf sich, weil sich damit visuelle und audiovisuelle Eindrücke auch sehr emotional ansprechend umsetzen lassen. Allerdings ist die Werbebotschaft nur zeitlich begrenzt wirksam und der Empfänger wird in die Rolle des bloßen Konsumenten gedrängt.

Mit dem Aufkommen des Internets und der Gestaltung entsprechender Webseiten erhielt der Konsument die Möglichkeit, sich anonym und eigenen Interessen folgend zu informieren. Suchmaschinen leiten ihn zu einer großen Auswahl von Anbietern, unter den er sich den geeignetsten aussuchen und das Informationsangebot in Ruhe und zu jeder Zeit durchstöbern kann.

Die Herausbildung leistungsfähiger Social Media Portale, wie z.B. Facebook oder Twitter, lieferte die Chance, die Bildung von Interessengemeinschaften anzuregen, die kontinuierlich mit neuen Informationen versorgt werden können und gleichzeitig die soziale Komponente mit bidirektionalem Informationsaustausch unterstützen.

Cross Media Marketing vereinigt die vorgenannten Medien miteinander und nutzt so mehrere Kommunikationskanäle gleichzeitig. Neben Vernetzung, Interaktionsmöglichkeiten  und eine multisensorische Zielgruppenansprache (Wikipedia) spielen dabei die sozialen Netzwerke eine aktive Rolle. Aber auch die klassischen Printmedien haben Lösungen für sich entdeckt, die eine Verknüpfung mit interaktiven Kommunikationsinstrumenten herstellen. Als ein Beispiel hierfür sei der QR-Code genannt, der auf Plakaten oder in Zeitschriften  aufgedruckt ist und über die Scanfunktion moderner Handys oder Tablet-PCs z.B. zu einer Internetseite führt, die weitergehende Informationen bereithält.
Beispiel für einen QR-Code mit Link:

QR-Code mit LInk zu einer Internetseite

Außer Links können QR-Codes aber auch Texte oder vCards (elektronische Visitenkarte) enthalten. Mit sogenannten dynamischen QR-Codes kann man flexible URL-Links realisieren oder z.B. Bilder, PDFs oder MP3s hinterlegen.
Mittels spezieller Tracking-Funktionen erhält man aktualisierte Echtzeit-Statistiken und kann  somit den Erfolg einer Werbekampagne überprüfen.

Aus dem bisher geschilderten wird zweierlei deutlich: zum einen bietet Cross Media Marketing ein ungeheures Potential zur Verwirklichung von erfolgreichen Marketing-Kampagnen – zum anderen erfordert dies sehr spezifische Kenntnisse, um alle Synergieeffekte optimal nutzen zu können.
Es empfiehlt sich daher die Beauftragung  einer Profiagentur z.B. im Raum Nordbaden die Agentur Maxmedia.
Hier finden Sie das komplette Angebot von klassischer Werbung über Webdesign bis hin zu SEO, 3D-Animation/Film,  Messe-Events und Social Media Marketing.

{lang: 'de'}

Popularity: 22% [?]

Kategorie: Allgemein, Drucken, Immer aktuell | Keine Kommentare »