Ratgeber Druck

Über Drucken und Druckereien …

Werbedrucke und mehr – Die Auswahl aus dem Internet

Dienstag 17. April 2018 von admin

{lang: 'de'}

Heutzutage gibt es einfach viele Wege, um die entsprechenden Werbemittel zu erhalten. Aufgrund dessen kann man auch dann die ein oder anderen Vorteile für sich entdecken und genau schauen, was einem geboten wird und was eben nicht. Werbemittel sind daher für jedes Unternehmen sehr wichtig, sodass man eine gute Auswahl dieser erhalten muss. Es ist daher auch nicht einmal mehr selten, dass man die ein oder anderen Angebote bereits zu guten Preisen erhalten kann. Doch wo findet man die entsprechenden Werbemittel und was kann man noch erhalten? Fakt ist einfach, dass man heutzutage für alle Firmen Werbemittel benötigt, um neu Kunden anzusprechen und zugleich auch die eigenen Umsätze steigern zu können. Daher kann man bereits in den vielen Online Shops schauen, was einem dort zusagt und was man noch erhalten wird. Einer dieser Online Shops ist unter anderem auch hessen-display. Auch dort bekommt man die perfekte Auswahl an Werbemitteln geboten und kann diese bequem auf das eigene Unternehmen abstimmen.

Werbung mit dem eigenen Werbedruck – auch das ist möglich!

Vorteilhaft ist es unter anderem auch, dass man direkt mit einem entsprechenden Werbedruck arbeiten kann. Aufgrund dessen zeigt sich auch dann, wie einfach es ist, Werbung für das Unternehmen zu machen, ohne das es eine an irgendetwas fehlen wird. Der Werbedruck eignet sich daher ideal für alle Firmen, sodass man sich dann keine weiteren Sorgen machen muss. Es ist daher nur sinnvoll, dass man sich im Vorfeld Gedanken macht, welche Werbung einem am meisten zusagt und wie man auch dann die besten Bedingungen für sich schaffen kann. Schritt für Schritt kommt man selbst dann auf seine Kosten und kann die besten Werbungen für das eigene Unternehmen gestalten.

Die Preise und kompetente Beratung

Ebenso wichtig, wie die Werbung an sich ist jedoch auch der Preis. Schließlich haben die meisten Unternehmen nur ein festes Budget, welches man für die entsprechenden Werbemittel einsetzen kann. Aufgrund dessen muss man auch dann bereits die ersten Erfahrungen sammeln und schauen, was man eigentlich am besten machen kann. Wer sich daher eingehend beraten lässt wird merken, dass man direkt auf seine Kosten kommt und sich auch dann keine weiteren Sorgen mehr machen muss.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Drucken | Keine Kommentare »

CD bedrucken

Donnerstag 24. November 2016 von admin

{lang: 'de'}

Wenn man das Wort bedrucken hört, so denkt man zunächst an die typischen Drucksachen wie Visitenkarten, Flyer, Prospekte oder Plakate. Auch Planen werden bedruckt oder bedruckte Folien auf Autos verklebt. Bunt bedruckte Verpackungen kennt jeder Verbraucher natürlich auch.
CD bedrucken ist sicherlich das Stichwort für Musik- und Videoliebhaber. Aber selbst erstellte Datensicherungen auf CD oder DVD wollen geordnet abgelegt und einfach wiedergefunden werden. Als einfachste Variante bietet sich hierzu die Beschriftung per CD-Schreibstift an. Diese speziellen Filzstifte sorgen für eine permanente und wasserunlösliche Kennzeichnung des Inhalts auf dem Datenträger. Allerdings genügt diese spartanische Beschriftungsvariante nicht gerade ästhetischen Ansprüchen. Wenn zum Beispiel Freunden das Urlaubsvideo vom letzten Jahr vorgeführt werden soll, möchte man schon gern auch optisch einen attraktiven Eindruck vermitteln.

cd bedrucken (Quelle: pixabay)

cd bedrucken (Quelle: pixabay)

Eine Möglichkeit hierfür ist das sogenannte Lightscribe-Verfahren, das eine Zeit lang sehr beliebt war, sich in der Folgezeit aber nicht recht durchsetzen konnte. Dabei wird die gewünschte Grafik per Laserstrahl auf die Labelseite der CD oder DVD gebrannt. Allerdings sind dafür spezielle CD/DVD-Brenner sowie Lightsribe-Datenträger erforderlich und die Software zur Erstellung der Grafik muss die Lightscribe-Technologie unterstützen. Das Ergebnis ist eine einfarbige meist im Bronzeton gehaltene Grafik.
Eine weit größere Gestaltungsvielfalt ist mit Tintenstrahldruckern möglich, die auch ein direktes CD bedrucken ermöglichen. Gänzlich abzuraten ist von geklebten Labels, die zwar auf jedem privaten Drucker einfach herzustellen sind, aber in der Anwendung über erhebliche Nachteile verfügen. Diese reichen von unangenehmen Schleifgeräuschen über Rotationsunwucht der Datenträger bis zur Unlesbarkeit der CD/DVD oder gar der Beschädigung des Laufwerkes.
Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man eine etwas größere Stückzahl von bedruckte Datenträgern verteilen möchte, zum Beispiel die Aufzeichnungen von der Hochzeit an eine größere Hochzeitsgesellschaft? Auch Präsentationen für Geschäftspartner erfordern perfekt gestaltete Label und die dazugehörigen Verpackungen. Videokurse, die zum Kauf angeboten werden, wären ein weiteres Beispiel. In einem solchen Fall sollte man sich an einen spezialisierten Dienstleister wenden, für den CD bedrucken zum Alltagsgeschäft gehört. Hier stehen die unterschiedlichsten Druckverfahren zur Verfügung, die je nach Qualitätsanforderung und gewünschter Auflagenhöhe zur Anwendung kommen. Inkjetdruck, UV-Digitaldruck, Offsetdruck und Siebdruck sollen an dieser Stelle nur aufzählend erwähnt werden. Dienstleister auf diesem Gebiet können die Datenträger nicht nur optisch perfekt veredeln, sondern übernehmen auch auf Wunsch die Produktion der CD/DVD per Kopierverfahren oder per CD-Pressung.
Eine Beauftragung kann sich schon bei geringen Stückzahlen rechnen.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Drucken, Immer aktuell | Keine Kommentare »

Weihnachtskarten für die Kunden – Aufmerksamkeit zeigen

Donnerstag 29. September 2016 von admin

{lang: 'de'}

Die Arbeit mit den Kunden ist eine wichtige Sache für ein Unternehmen und wenn Sie gerne Werbung machen möchten, dann funktioniert das nicht nur über Flyer oder Mails. Ein wichtiger Teil der Werbung ist es, den Kunden zu zeigen, dass Sie auch dann an sie denken, wenn Sie grad gar nichts verkaufen möchten. Das funktioniert ganz einfach. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten von einem Unternehmen immer nur Werbung. Das mag ja ganz interessant sein, wenn Sie sich für die Produkte interessieren, das tun Ihre Kunden aber nicht jedes Mal, wenn Sie ihnen Werbung zusenden. Stellen Sie sich nun vor, Sie erhalten von dem Unternehmen zum Geburtstag oder zu Weihnachten einfach einen netten Gruß und dieser Gruß ist so konzipiert, dass hier nichts zu den Produkten, den Preisen oder einer Kaufaufforderung steht. Stattdessen werden Sie einfach daran erinnert, dass es dieses Unternehmen gibt und schauen vielleicht mal wieder dort beim Angebot herein – ganz ungezwungen. Dieser Effekt des Kartenversandes ist damit eine tolle Sache und sollte ruhig als Teil der Werbung mit hineingenommen werden. Anbieter, wie http://www.karten-paradies.de sind eine sehr gute Anlaufstelle. Für Sie als Unternehmer bedeutet es nicht viel Aufwand, eine Karte erstellen zu lassen und diese an Ihre Kunden zu senden. Das geht in wenigen Schritten:

  1. Die Karte auswählen: Wählen Sie passend zum Anlass die Karte aus und entscheiden Sie, welche Farben und Designs diese haben soll

  2. Logo unterbringen: Jetzt ist es an der Zeit, Fotos und Logo unterzubringen und auf diese Weise der Karte ein individuelles Design zu geben. Das funktioniert optimal, wenn Sie die Bilder einfach im Programm hochladen und alles so anordnen, wie Sie gerne möchten

  3. Einen Text schreiben: Nun geht es an den Text, denn dieser hat eine wichtige Bedeutung für die subtile Werbung. Wünschen Sie Ihren Kunden alles Gute und unterschreiben Sie mit dem Namen des Unternehmens

  4. Kontrolle: Kontrollieren Sie die Karte noch einmal und stellen Sie sicher, dass alles optimal ist. Korrigieren Sie mögliche Fehler

  5. Bestellen: Jetzt können Sie die Karte in der Menge bestellen, die Sie brauchen. Vielleicht brauchen Sie nur wenige Ausführungen, vielleicht auch ein paar mehr

Die Karten werden Ihnen innerhalb einer kurzen Zeit zugestellt und können dann an die Kunden versendet werden. Gut kommt es an, wenn jede Karte persönlich unterschrieben wird, denn dies macht deutlich, dass hier wirklich Mühe investiert wurde. Dieser Tipp für Werbung ist in der Umsetzung schnell erledigt und hat einen optimalen Effekt.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Drucken | Keine Kommentare »

Maximale Flexibilität: Digitaldruck im Marketing

Donnerstag 19. Mai 2016 von admin

{lang: 'de'}

Druckerzeugnisse im Marketing sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Denn obwohl heute das Leben in seiner durchdigitalisierten Form unseren Alltag immer weiter bestimmt, so sind gedruckte Marketingmaßnahmen wie Banner, Broschüren, Fahnen, Aufkleber, usw., welche die Landschaft mit Werbebotschaften versehen, wichtiger als jemals zuvor. Durch den Digitaldruck steht eine günstige und hochwertige Druckform zur Verfügung, um schnell und einfach seine Ideen umzusetzen.

Was genau versteht man eigentlich unter Digitaldruck?

Der technische Begriff Digitaldruck bezeichnet nichts weiter als den Druck direkt von einem Computer aus, bei dem die Daten ohne den Umweg über eine Druckplatte an einen Drucker geschickt werden. Das bekannteste Beispiel ist ein normaler handelsüblicher Laserdrucker. Dadurch unterscheidet sich der Digitaldruck erheblich von anderen Drucktechniken, wie dem Siebdruck oder dem Offsetdruck, bei dem vor dem Drucken eine Druckvorlage erstellt wird. Auf diese Weise kann man Druckerzeugnisse im Digitaldruck bereits ab sehr geringen Auflagen drucken lassen und spart sich dabei die Ausgaben für die Erstellung einer Druckform.

Für welche Zwecke ist dieser besonders gut geeignet und was zeichnet ihn aus?

Moderner Digitaldruck im Marketing kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn es sich um einen besonders aufwendigen oder umfangreichen Großformatdruck handelt, bei dem beispielsweise Banner, Planen, Fensteraufkleber oder andere Beschriftungen hergestellt werden. Auch Poster und Leinwände werden heute erfolgreich und schnell im Digitaldruckverfahren hergestellt und können so bereits ab sehr geringen Auflagen kostensparend gedruckt werden. Genauer gesagt kann man durch die modernen technischen Möglichkeiten im Digitaldruck bereits ab einem einzigen Exemplar großformatige Drucksachen erstellen, wie beispielsweise Banner, Transparente und viele andere Werbeflächen, die sich hervorragend dafür eignen in der Stadt als weithin sichtbares Werbemittel zu dienen.

Digitaldruck (Quelle: Pixabay)

Digitaldruck (Quelle: Pixabay)

In welchen Bereichen des Marketings kommt der Digitaldruck insbesondere häufig zum Einsatz?

Anbieter von Großformatdrucken und Werbeagenturen haben eine breite Auswahl an unterschiedlichsten Angeboten für diverse Branchen. Um im Alltag und der Stadtlandschaft aufzufallen, lohnt es sich daher genau über die Möglichkeiten nachzudenken. Denn nicht nur für die großen Firmen und Ladenketten sind diese Werbemöglichkeiten bestens geeignet, sondern vor allem auch für kleine Läden, die ihre Botschaft auf unkomplizierte Weise in ihrer Umgebung kommunizieren wollen. Neben großformatigen Bannern und Poster eigenen sich auch auffällige Fußboden- oder Fensteraufkleber. Denn gerade für Ladengeschäfte, die ein Schaufenster haben, ist es sehr einfach eine weitere Ebene der Werbung mit einzubeziehen.

Ein Aufkleber auf dem Fenster oder Fußboden kann dabei dazu dienen, ein bestimmtes Produkt oder ein zeitlich begrenztes Angebot wie z.B. spezielle Rabattaktionen, Sommerangebote, etc. zu bewerben. Durch die im Digitaldruck professionell hergestellten Aufkleber wirkt der Werbeauftritt immer hochwertig und professionell. Sehr beliebt und schon seit langer Zeit etabliert sind auch bedruckte Textilien wie etwa Flaggen, Werbebanner oder Blockout Stoffe. Durch den Digitaldruck ist der Textildruck zu einer günstigen Variante geworden und kann zudem schnell und einfach erstellt werden. Kein Wunder also, dass sich das Thema Digitaldruck insbesondere im Marketingumfeld einer immer größeren Beliebtheit erfreut.

Das Fazit

Der Digitaldruck macht vor allem den Großformatdruck mit geringen Auflagen und Einzelstücken einfach und preiswert für Unternehmen. Da man wie erwähnt bereits ab einem einzigen Stück günstig drucken kann, sind der Kreativität und zugleich Flexibilität nahezu keine Grenzen mehr gesetzt.

Weitere Informationen:

Wachstumsmarkt Digitaldruck: Was verbirgt sich hinter dem digital Druckverfahren?
Digitaldruck: Was genau ist das eigentlich und welche Vorteile bietet er?
– Druckproduktion: Unterschied Offsetdruck und Digitaldruck

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Drucken, Immer aktuell | Keine Kommentare »

Textildruck in zahlreichen Varianten

Donnerstag 3. Dezember 2015 von admin

{lang: 'de'}

Unifarbene Textilien werden durch Bedruckung verschönert und können zusätzlich eine Werbefunktion erhalten. So entstehen beispielsweise individuell gestaltete Kleidungsstücke, wie T-Shirts, Pullover oder Berufsbekleidung. Interessant für Unternehmen, die Wert auf Corporate Identity und ein positives Firmenimage legen, ist die Möglichkeit, auf den Textilien ihr Firmenlogo, den Unternehmensnamen oder Leistungsangebote zu präsentieren. Für T-Shirts, Jacken oder Arbeitsbekleidung ist dies hinlänglich bekannt.

cute-955783_640

Bildquelle: Pixabay

Aber haben Sie schon einmal von individuell bedruckten Schmutzfangmatten gehört? Diese auch als „Abtreter“ bekannten Matten vereinen eine nützliche Funktion mit einer Werbebotschaft, die schon beim Betreten des Unternehmens ins Auge sticht. Das Einsatzgebiet umfasst eine ganze Reihe von Branchen. Geschäfte, Büros, Hotels, Restaurants, Banken und viele weitere können von diesem nützlichen Werbeprodukt profitieren. Durch die hochqualitativen Eigenschaften und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten erfreuen sich diese „Logomatten“ hoher Wertschätzung. Sie bestehen aus 100% trittfestem Polyamid und können sogar gewaschen werden. Eine Beschichtung aus Nitril sorgt für eine sehr gute Resistenz gegen Öl und Mikroben. Die Logomatten gibt es in verschiedenen Formaten, Sondergrößen und Sonderformen. Bei der Bedruckung kann man aus über 40 Farben wählen und erhält ein Produkt mit hoher Farbbrillanz.

Natürlich können Sie bei der Firma Heinzmann Druck auch die üblichen Textilien bedrucken lassen. Dabei stehen je nach Textilgewebe, Auflagenhöhe und Motivanforderungen eine ganze Reihe von Textildruckverfahren zur Verfügung. Im Einzelnen sind möglich: Textil Direktdruck, Siebdruck, Flex- oder Flocktransfer und Sublimationsdruck. Je nach Motiv und Druckverfahren ist somit vom einfachen Logo bis hin zur fotorealistischen Darstellung alles machbar.
Eine besondere Veredlung von Textilien ist durch den Einsatz der Stickerei möglich. Die dreidimensionale Wirkung dieser Handwerkstechnik ist einfach sensationell. Logos, Worte und Zahlen können in allen Formen, Farben und Schriftarten gestickt werden. Langlebigkeit und hohe Waschbeständigkeit zeichnen diese Art der Textilveredlung aus.
Damit das Leistungsspektrum der Firma Heinzmann Druck aber weitem noch nicht erschöpft. Ob Visitenkarten, Broschüren, Flyer oder andere Druck-Erzeugnisse – hier können Sie sich das gesamte Spektrum an Drucksachen gestalten und produzieren lassen. Fahrzeugbeschriftungen, Großformatdruck und Schilderherstellung finden Sie hier ebenso wie ein umfangreiches Angebot an Werbemitteln.

{lang: 'de'}

Popularity: 1% [?]

Kategorie: Allgemein, Drucken, Immer aktuell | Keine Kommentare »