Error 500 beim Aktivieren von Plugins im Blog
Montag 14. Dezember 2009 von admin
Hallo,
vor kurzen habe ich versucht, ein Plugin in meinem WordPress-Blog zu aktivieren und erhielt dabei immer nur die Fehlermeldung: Error 500 Internal Server Error.
Nach einigen Recherchen bei Google bin ich auf die Ursache und die Lösung des Problems gestoßen: der Speicherplatz der php-Umgebung ist unzureichend.
Insbesondere auf Servern von 1und1 oder ähnlichen tritt dieses Problem auf.
Abhilfe schafft folgende Lösung: Mit dem Editor eine Datei php.ini mit folgendem Inhalt erstellen: memory=20MB.
Diese Datei dann in das Verzeichnis wp-admin hochladen. Fertig.
Diese einfache Maßnahme hat jedenfalls bei mir das Problem gelöst.
Viel Erfolg Euer Berndt
Popularity: 38% [?]
Dieser Beitrag wurde erstellt am Montag 14. Dezember 2009 um 11:48 und abgelegt unter Web 2.0. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.
Mittwoch 14. April 2010 um 15:34
I organize this despatch to be very useful. I am using it in a instrument I am writing at college.
La Martina
Dienstag 8. Juni 2010 um 22:46
I’ve already bookmark this article and will definitely refer this article to all my close friends and colleagues. Thanks for posting!
Sonntag 18. Juli 2010 um 06:04
Nice post…Thank you for sharing some good things!!
Sonntag 25. Juli 2010 um 09:24
I searched for something completely different, but found your website! And have to say thanks. Nice read. Will come back.
Dienstag 31. August 2010 um 08:15
the useful ideas you presented do help the research for my group, appreaciate that.
– Andre
Montag 13. September 2010 um 15:50
[MARKED AS SPAM BY ANTISPAM BEE]
Took me time to read the whole article, the article is great but the comments bring more brainstorm ideas, thanks.
– Johnson